MOVE.L Node.succ(A0),A1schreiben, statt
MOVE.L (A0),A1Ersteres ist ausserdem auch noch gültig, wenn die RECORD-Struktur der Variablen Node mal geändert werden sollte.
Zusätzlich führt der Compiler am Schluss -- wie auch für
den -Code -- eine Sprung- und ,,Deadcode``-Optimierung durch, wenn
die entsprechende Compiler-Option eingeschaltet ist (2.4.3,
Seite ).
Sämtliche vom Assembler generierten PC-relativen Referenzen werden
an den globalen Optimierer gemeldet.
Dies ist im allgemeinen zu begrüssen, da z.B. BRA wo immer möglich
in BRA.S optimiert und ,,toter``2.25 Code entfernt wird.